Podiumsdiskussion: Die prekären Freiheiten im freien Theater am 13. Mai 2009 in Graz
Eine Kooperationsveranstaltung von IG freie Theaterarbeit, Das andere Theater und Kultur Macht Mensch.
Die IG Freie Theaterarbeit hat Anfang dieses Jahres „Prekäre Freiheiten“ von Sabine Kock publiziert. Darin werden zentrale Problematiken des Arbeitsfeldes freier Theaterarbeit in Österreich zusammengefasst, aber auch Entwicklungspotentiale und mögliche politische Lösungen aufgezeigt; 2009 nimmt „Das andere Theater“ sein 10jähriges Bestehen zum Anlass, eine Veranstaltungsreihe zur gesellschaftlichen Relevanz des freien Theaters zu initiieren. In wirtschaftlich und politisch unübersichtlichen Zeiten wird es immer wichtiger, die soziale, gesellschaftliche und politische Relevanz freier Theater sichtbar und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
In Kooperation mit Kultur Macht Mensch und IG freie Theaterarbeit präsentiert Das andere Theater die Studie „Prekäre Freiheiten“ und möchte mit den Podiumsgästen Sabine Muhar, Monika Klengel und Martin Horn, bei ihrer 2. Jubiläumsveranstaltung auf den speziellen Bereich der Arbeit im freien Theater aufmerksam machen und die Situation in der Steiermark beleuchten.
Datum: 13. Mai 2009, Beginn: 16.00 Uhr; Ort: Kultur Service Gesellschaft Steiermark, 8010 Graz, Glacisstraße 69; Gäste: Sabine Muhar (Vorstandsmitglied der IGFT), Monika Klengel (Theater im Bahnhof) und Martin Horn (Das andere Theater, Theater Mundwerk), VertreterInnen des AMS (angefragt), Moderation: Wolfgang Kühnelt, pretty commercial