Luzerner Spielplan 2009/10

Der Spielplan 2009/10 des Luzerner Theaters bietet ab 6. September 2009 folgende Stücke

  • „Wozzeck“ Musikalische Tragödie in 18 Szenen und einem Epilog von Manfred Gurlitt 6.9.2009
  • „Woyzeck“ Schauspielmusical von Tom Waits, Kathleen Brennan und Robert Wilson 18.9.2009
  • „Schnee“ Schauspiel nach dem Roman von Orhan Pamuk 15.10.2009
  • „Die Fledermaus“ Komische Operette in drei Akten von Johann Strauss 17.10.2009
  • „Igraine Ohnefurcht“ Kinderstück nach dem Buch von Cornelia Funke 4.11.2009
  • „P’tit Albert“ Monodram von Jean-Marie Frin 14.11.2009
  • „Tanz 1“ Choreografien von Patrick Delcroix und Georg Reischl 21.11.2009
  • „Auf Ariadnes Spuren“ Musiktheater mit Werken von Claudio Monteverdi, Georg Friedrich Händel, Joseph Haydn und anderen, in italienischer Sprache 26.11.2009
  • „L’heure Espagnole“ Operneinakter von Maurice Ravel, „Ariane“ Operneinakter von Bohuslav Martinu, in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln 10.12.2009
  • „Der Zerbrochne Krug“ Lustspiel von Heinrich von Kleist, 9.1.2010
  • „Faust-Satelliten“ Musiktheaterstücke von Henri Pousseur, 23.1.2010
  • „Le Nozze Di Figaro“ Commedia per musica in vier Akten von Wolfgang Amadé Mozart, in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln, 31.1.2010
  • „Rose is a Rose is a Rose is a Rose“ Theaterstück von Ivana Sajko, 19.2.2010
  • „Tanz 2“ Choreografien von Oliver Dähler und Ken Ossola 20.2.2010
  • „Auspacken“ Zügelstück von Endo Anaconda 6.3.2010
  • „La Sonnambula“ Melodramma in zwei Akten von Vincenzo Bellini In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln 26.3.2010
  • „Schuld und Sühne“ Schauspiel nach dem Roman von Fjodor M. Dostojewskij, 8.4.2010
  • „Tanz 3: Bing, Bang, Boom“ Tanzstück von Kinsun Chan 10.4.2010
  • „Barbara Strozzi oder die Avantgarde der Liebe“ Musiktheater von Georg Graewe 5.5.2010
  • „Hercules“ Musical Drama in drei Akten von Georg Friedrich Händel, in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln, 8.5.2010
  • „Der Sonne und dem Tod kann man nicht ins Auge sehen“ Theaterstück von Wajdi Mouawad 19.5.2010
  • „Don’t Bury!“ Ein Antigone-Projekt mit Ensemblemitgliedern und Jugendlichen 28.5.2010
  • „Dancemakers Series #1“ Choreografien aus dem Ensemble 4.6.2010