Schwechat Satireshow
und andere Theatertermine

Das Theater Forum Schwechat lädt morgen, Dienstag, 26. Mai, wieder zur monatlichen Satireshow „Dienstag nach Vorschrift“; Ehrengast ist diesmal der Kabarettist Pepi Hopf. Beim Programm „Stopptafelbesessenheit“ am Donnerstag, 28. Mai, werden zwei der jüngsten Kabarettisten Österreichs, Flo Stanek und Jürgen Miedl, u. a. von Clemens Maria Schreiner unterstützt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten beim Theater Forum Schwechat unter 01/707 82 72, e-mail karten@forumschwechat.com und www.forumschwechat.com.

Am Donnerstag, 28. Mai, ist ab 20 Uhr in der Bühne Mayer in Mödling Karlheinz Hackl mit einem Abend unter dem Motto „Lachen ist gesund“ zu sehen. Nähere Informationen und Karten bei der Bühne Mayer in Mödling unter 02236/244 81, e-mail mayer.moedling@kabsi.at und www.mautwirtshaus.at.

Mit „Dorfers Donnerstalk“ beginnt am Donnerstag, 28. Mai, in der Alten Werft in Korneuburg das „Kabarett-Woodstock“; die Generalprobe beginnt um 20 Uhr, die Live-Sendung um 21.50 Uhr. Am Freitag, 29. Mai, folgen ab 13 Uhr ein Kinderprogramm und ab 20 Uhr Lukas Resetarits mit „Osterreich – Ein Warietee“. Am Samstag, 30. Mai, gibt es ab 19 Uhr ein „Kernölkabarett“ mit Alf Poier, Mike Supancic und Leo Lukas sowie ab 22.30 Uhr ein Konzert der Musikband jolly friends. Abgeschlossen wird das Festival am Sonntag, 31. Mai, mit der Radio-Wien-Livesendung „Trost & Rat“ mit Willi Resetarits und Gästen; Beginn ist um 13 Uhr. Karten u. a. bei Ö-Ticket unter 01/960 96; nähere Informationen unter www.kabarett-woodstock.at.

Im Landestheater Niederösterreich kommt es im Rahmen von „fabelhaft! Niederösterreich“ am Samstag, 30. Mai, ab 15 Uhr zu einem „Märchenzauber“ und ab 19.30 Uhr zur „Langen Nacht der Märchenerzähler“. Nähere Informationen und Karten beim Landestheater Niederösterreich unter 02742/90 80 60-600, e-mail karten@landestheater.net und www.landestheater.net bzw. e-mail festival@fabelhaft.at und www.fabelhaft.at.

Töchter der Kunst, ein Verein zur Förderung neuer Formen der freien Künste, lädt am Samstag, 30. Mai, ab 20 Uhr zu einer weiteren Aufführung des Stückes „Abgefahren“ in das Dakig in Gänserndorf. Nähere Informationen und Karten unter 0699/10 19 00 41, e-mail office@toechterderkunst.at und www.toechterderkunst.at.

Im TAM, dem Theater an der Mauer in Waidhofen an der Thaya, steht als nächstes „Ein Mords-Sonntag“ („Un Dimanche à Tuer“), eine „kriminelle Komödie“ von Jack Jacquine, auf dem Spielplan (Regie: Ewald Polacek). Gespielt wird am Samstag, 30. Mai, sowie Donnerstag, 4., und Freitag, 5. Juni, jeweils ab 20 Uhr bzw. am Sonntag, 7. Juni, ab 18 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim TAM unter 02842/529 55, e-mail theater@tam.at und www.tam.at.

Am Sonntag, 31. Mai, feiert das Mödlinger Puppentheater sein 6-Jahr-Jubiläum; ab 15.30 Uhr tritt dabei der Kasperl mit seinem Stück „Kasperl in Mödling“ auf. Nähere Informationen und Karten unter 02236/86 54 55 und 0664/513 93 66 bzw. www.puppentheater.co.at.

Am Dienstag, 2. Juni, gastiert ab 19.30 Uhr im Kammgarnsaal Traiskirchen-Möllersdorf Markus Hirtler als Ermi-Oma mit seinem Kabarettprogramm „Ansichtssache“. Nähere Informationen und Karten beim Kulturamt Traiskirchen unter 050355-308.