In der Bühne im Hof in St. Pölten sind am Mittwoch, 13. Mai, die „Männer fürs Grobe“, Florian Scheuba und Robert Palfrader mit ihrem neuen Programm, zu Gast. Beginn ist um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten bei der Bühne im Hof unter 02742/211 30, e-mail karten@bih.at und www.bih.at.
Ebenfalls am Mittwoch, 13. Mai, feiert Karlheinz Hackl im Theater Forum Schwechat knapp vor seinem 60. Geburtstag die Premiere seines neuen Programms „Den Wurschtl kann kana daschlogn“; am Donnerstag, 14. Mai, gibt es eine zweite Vorstellung. Anschließend gibt es am Freitag, 15. Mai, einen Auftritt von Mike Supancic mit seinem Programm „Jesus Mike Superstar“. Beginn ist jeweils um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten beim Theater Forum Schwechat unter 01/707 82 72, e-mail karten@forumschwechat.com und www.forumschwechat.com
Die Caritas St. Pölten und das NÖ Bündnis gegen Depression veranstalten in diesen Tagen eine Theateraufführung und einen Vortrag: Am Donnerstag, 14. Mai, gelangen ab 20 Uhr im Kino Mank in einer Produktion von sWeiwaGwaschd unter dem Titel „Zoidog is … A fatale Liabs-Gschichd“ bei freiem Eintritt Texte von Beatrix Datterl, Franz Grillparzer, Gerlinde Matzke, Daria Spreitzer u. a. zur Aufführung (Regie: Christian Suchy). Am Dienstag, 19. Mai, referiert Dr. Christian Korbel ab 19 Uhr im Gasthof Wachauerhof in Melk über „Depression kann jeden treffen“. Nähere Informationen beim NÖ Bündnis gegen Depression unter 0676/83 84 43 79, Mag. Daniela Bitter, bzw. bei der Caritas St. Pölten unter 02742/844-785, Mag. Petra Riediger-Ettlinger, e-mail petra.riediger@stpoelten.caritas.at und www.stpoelten.caritas.at.
Nacho Duato und seine Compañía Nacional de Danza aus Madrid präsentieren am Freitag, 15., und Samstag, 16. Mai, jeweils ab 19.30 Uhr im Festspielhaus St. Pölten die Österreich-Premiere „Gnawa“ (Musik: Hassan Hakmoun/Adam Rudolph, Juan Alberto Arreche, Javier Paxariño, Rabih Abou-Khalil), „Cobalto“ (Musik: Pedro Alcalde, Sergio Caballero) sowie „O Domina Nostra“ (Musik: Henryk Górecki). Jeweils um 18.30 Uhr beginnen Einführungsgespräche mit Michael Birkmeyer und Nacho Duato; nähere Informationen und Karten beim Festspielhaus St. Pölten unter 02742/90 80 80-222, e-mail karten@festspielhaus.at und www.festspielhaus.at.
Im Theater Westliches Weinviertel (TWW) in Guntersdorf hat am Freitag, 15. Mai, um 20 Uhr im Rahmen des NÖ Viertelfestivals Weinviertel 2009 die Weinviertler Talk-Show „Dr. Eh & Herr Moment“ Premiere (Regie: Erika Deutinger). Folgetermine: 16., 20. und 22. Mai jeweils ab 20 Uhr sowie 21. Mai ab 18 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim TWW unter 02951/2909, tww@gmx.at und www.tww.at.
Im Rahmen der „Kabarettschiene Mistelbach“ tritt am Samstag, 16. Mai, ab 19.30 Uhr im Stadtsaal Mistelbach Regina Hofer mit ihrem Programm „Afrika“ auf. Nähere Informationen und Karten unter 02572/2515-5262, e-mail kabarett@mistelbach.at und www.mistelbach.at.
Im TAM, dem Theater an der Mauer in Waidhofen an der Thaya, wird am Montag, 18., und Mittwoch, 20. Mai, jeweils ab 19.30 Uhr eine Eigenproduktion eines TAM- Jugendtheaterkurses mit dem Titel „Teenie Camp Waikiki“ gezeigt (Regie: Ewald Polacek). Nähere Informationen und Karten beim TAM unter 02842/529 55, e-mail theater@tam.at und www.tam.at.