Wie das Nachrichtenmagazin „profil“ in seiner Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, wird das Autoren-Theater-Projekt Wiener Wortstaetten im Oktober das neue Kulturzentrum Palais Kabelwerk im 12. Wiener Gemeindebezirk eröffnen. Sieben Autorinnen und Autoren schildern in dem Episodenstück „Mein Wien“ ihre Sicht auf die Stadt. Zudem soll bei einem Theater-Planquadrat der ganze neue Stadtteil erforscht und bespielt werden. Auf dem rund acht Hektar großen Gelände der ehemaligen Kabel und Draht AG sind in den vergangenen Monaten nicht nur an die 1000 Wohnungen entstanden, sondern auch die Mehrzweckhalle Palais Kabelwerk, die zwei Veranstaltungssäle aufweist (der größere fasst 400, der kleinere 250 Besucher) und Wohnungen für artists in residence zur Verfügung stellen wird. Die beiden Betreiber Kurt Sedlak und Erich Sperger gegenüber „profil“: „Wir sehen uns als kulturelles Stadtlabor.“
Wortstaetten eröffnen Kabelwerk
Menü
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
Akzent
Ausschreibung
Autoren
brut
Burgtheater
Compagnie Luna
Dschungel
ensemble sinn.frei
Freie Theater
Garage X
Graz
Grillparzer
Hanswurst
Josefstadt
Jugendtheater
Kabinetttheater
Kulturpolitik
Landestheater Niederösterreich
Linz
Luzerner Theater
Nestroy
Niederösterreich
Odeon
Oper
Personen
Regisseure
Salzburger Festspiele
Schauspielausbildung
Schauspieler
Schauspielerinnen
Schauspielhaus
Schauspielkunst
Schauspielkurse
Sommertheater
Spielplan
TAG
Tanztheater
theatercombinat
Theaterkritiker
Theater Phönix
Uraufführung
Volkstheater
Wien
Wiener Festwochen
Wiener Lustspielhaus