Unter dem Titel „Was würde uns fehlen ohne Journalismus?“ schreibt Stefan Niggemeier in der FAZ einen wunderbaren Text über die „Zukunft des Journalismus“, den er folgendermaßen beschließt: „ Wenn die Diskussion über die Zukunft des Journalismus konstruktiv sein soll, muss sie sich endlich von den falschen Gegensätzen verabschieden. Die Front verläuft nicht zwischen Profis und Amateuren oder zwischen Print und Online. Sie verläuft zwischen gutem Journalismus und schlechtem Journalismus. Zeitungen oder genauer: professionelle Medien haben die besten Voraussetzungen, ihre Leser gut zu informieren. Aber unverzichtbar sind sie nur, wenn sie davon auch Gebrauch machen.“
Zukunft des Journalismus
Menü
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
Akzent
Ausschreibung
Autoren
brut
Burgtheater
Compagnie Luna
Dschungel
ensemble sinn.frei
Freie Theater
Garage X
Graz
Grillparzer
Hanswurst
Josefstadt
Jugendtheater
Kabinetttheater
Kulturpolitik
Landestheater Niederösterreich
Linz
Luzerner Theater
Nestroy
Niederösterreich
Odeon
Oper
Personen
Regisseure
Salzburger Festspiele
Schauspielausbildung
Schauspieler
Schauspielerinnen
Schauspielhaus
Schauspielkunst
Schauspielkurse
Sommertheater
Spielplan
TAG
Tanztheater
theatercombinat
Theaterkritiker
Theater Phönix
Uraufführung
Volkstheater
Wien
Wiener Festwochen
Wiener Lustspielhaus