Weltmaschine Österreich

Die Compagnie Luna präsentiert in der GARAGE X als Uraufführung ‹Weltmaschine Österreich› Ein absurdes Österreich-Portrait. Premiere 18. Februar 2010

Ein Land, ein Abend, drei Stücke. Sprachmagier Gert Jonke, Mythos Herbert von Karajan und die scheinbar sinnlose Weltmaschine des Bauern Franz Gsellmann sind Grundlage dieses kraftvoll-absurden Österreich-Portraits. Drei Kurz-Stücke, die um die Frage wirbeln: Was ist Österreich? Ein textgewaltiges Live-Hörspiel auf der Suche nach einer Heimatdefinition. Ein Tanzstück über die Lebensfindung eines österreichischen Bauern, der 23 Jahre an seiner Weltmaschine schraubte und danach tot umfiel. Und ein Solo für einen Dirigenten, der mit leidenschaftlicher Selbstdarstellung und Verklärung den Taktstock für die Kulturnation Österreich schwingt. „Weltmaschine Österreich“ begibt sich auf eine theatrale Spurensuche nach dem Phänomen Österreich und zaubert dabei Erstaunliches aus dem Fundus unseres Landes. Ein Abend voll Tiefe, Humor und großer Bilder.

Weltmaschine Österreich
Weltmaschine Österreich (Foto © Compagnie Luna)

Das Wiener Ensemble Compagnie Luna rund um Regisseur Josef Maria Krasanovsky, bringt mit „Weltmaschine Österreich“ nach „Der Tag an dem Dada in seinen Kopf stieg“, „Wir hüpfen nur aus Höflichkeit“ und „Viele gute Dinge kommen aus Reykjavik!“ die vierte Uraufführung in Folge und setzt damit seinen Weg der Auslotung neuer, theatraler Möglichkeiten konsequent fort.

Besetzung/Team
Konzeption & Inszenierung Josef Maria Krasanovsky, Dramaturgie Wolfgang Stahl, Darsteller Sara Joana Müller, Markus Fisher, Akos Hargitay, Produktion Andrea Streit, Ausstattung Barbara Grahsl, Klang-Gestaltung gammon, Video Christoph Parzer
Produktion
Compagnie Luna und Instant Noir in Kooperation mit GARAGE X Theater Petersplatz im Rahmen von „Try to be Mensch“
Premiere
Donnerstag, 18. Februar 2010
Vorstellungen
19., 21. Februar, 22., 23., 25., 27., 28. März 2010
Karten
E-Mail | 01 535 32 00-11 | Abendkassa GARAGE X Theater Petersplatz, Petersplatz 1, 1010 Wien
Quelle/Nähere Informationen
Garage X | Compagnie Luna