‹Stückwerk. Neue bewegte Sachen›

Mit ‹Stückwerk. Neue bewegte Sachen› wird im Kabinetttheater das dritte Jahrzehnt Minidramen eingeläutet: Dreizehn Stücke von zwölf Autoren – 155 Jahre umspannt der Bogen des neuen Minidramenprogramms.

Und erstreckt sich von radikalen Theaterreformern (Paul Scheerbart, Ernst Jandl) bis zu Fragen auf Leben und Tod (Arthur Schopenhauer, Daniil Charms, Javier Tomeo), von den Mühen der zwischenmenschlichen Ebene (Alexander Vvedensky, Heiner Müller, Jürg Amann, Gerhard Rühm) bis zur „kolonialen“ Satire (Pierre Henri Cami) und einem Text von Ferdinand Schmatz im Auftrag des Kabinetttheaters. Premiere 6. Mai 2011.

(Foto © Kabinetttheater)
Team/Besetzung
Inszenierung: Julia Reichert, Figuren, Bühnenbau: Zuzana Ernst/Galo Moncayo, Julia Reichert, Christian Schlechter, Christian Weissenberger, Spiel: Marc Haller, Michaela Mahrhauser, Jennifer Podehl, Christian Recklies, Live-Musik: Sandra Schennach, Kostüme: Burgis Paier, Dramaturgie: Alexandra Millner, Sounddesign: Almut Bertha
Quelle
Kabinetttheater