Kupferblum im Justizpalast
‹Vor dem Gesetz› – Eine kafkaeske Szenenfolge über die österreichische Wirklichkeit von Markus Kupferblum. Premiere: Samstag, 12. September 2009, 19:30 Uhr, Justizpalast Wien.
WeiterEin Theater-Magazin in Wien
‹Vor dem Gesetz› – Eine kafkaeske Szenenfolge über die österreichische Wirklichkeit von Markus Kupferblum. Premiere: Samstag, 12. September 2009, 19:30 Uhr, Justizpalast Wien.
WeiterNach der Sommerpause und vor der ersten Premiere lädt das Landestheater Niederösterreich zum Tag der offenen Tür ins Landestheater Niederösterreich, am Samstag, 19. September 2009 von 10 bis 16 Uhr
WeiterDas Theater Akzent öffnet am 19.9.2009 ab 13 Uhr unter dem Motto ‚ein Fest für alle‘ seine Türen und den angrenzenden Park, um mit Publikum und KünstlerInnen zu feiern. Der Nachmittag bietet ein vielfältiges Programm für jeden Geschmack und jedes Alter im Theater, Podium sowie im Freien. Der Höhepunkt des Festtages ist der Gala-Abend, der einen Ausblick auf die KünstlerInnen der Jubiläumssaison 2009/2010 gibt.
WeiterSeit letzter Woche agieren die divenhafte Kunstfigur Lucy McEvil (Mrs. Cheveley) sowie Jungschauspieler Stefano Bernardin (Lord Goring) unter der Regie von Hubsi Kramar in Oscar Wildes politischstem Werk „Ein idealer Gatte“. Noch bis 17. September im 3raum-anatomietheater zu sehen.
WeiterZum bereits 19. Mal geht heuer das internationale „Szene Bunte Wähne“ Theaterfestival für junges Publikum über die Bühne. Heuer werden vom 23. September bis 4. Oktober in Horn, Krems, Langenlois, St. Pölten, Zwettl, Raabs und Zaingrub sowie in Jindrichuv Hradec (Tschechien) in Summe 15 Produktionen präsentiert.
WeiterIn der kommenden Spielzeit feiert das Theater Phönix in Linz sein 20-jähriges Jubiläum. Dem Jubiläumsjahr gebührend und auch als ein Beitrag zum Kulturhauptstadtjahr wird die Saison mit einer außergewöhnlichen Produktion eröffnet: Volker Schmidt inszeniert seine Bearbeitung von Friedrich Hebbels „Die Nibelungen“ als eine der größten Produktionen, die je im Theater Phönix zu sehen waren.
WeiterIHS-Studie belegt positive Effekte für Wiener Wirtschaft und Fiskus: jeder Euro an Subvention kommt 2,3-fach zurück, Öffentliche städtische Subventionen bringen rund 500 Mio. Euro Wertschöpfung und fast 7000 Arbeitsplätze.
WeiterAktuell: „VictoryAhh!“ (bis 10. Oktober 2009). Mit „Nostalgie 2175“ steht ab 20. Oktober 2009 ein Stück von Anja Hilling auf dem Spielplan des Kosmos Theaters.
Weiter