Neues Fian-Dramolett
Im Standard ist heute, 3. Juli 2009, Dichands späte Jahre, ein neues Dramolett von Antonio Fian erschienen.
WeiterEin Theater-Magazin in Wien
Im Standard ist heute, 3. Juli 2009, Dichands späte Jahre, ein neues Dramolett von Antonio Fian erschienen.
WeiterPina Bausch, die große und berühmte Erneuerin des Tanztheaters, starb am 30. Juni 2009.
WeiterIm Rahmen eines Mediengespräches am Mittwoch, präsentierten das Leitungsteam des Theaters ‚Nestroyhof Hamakom‘, Frederic Lion und Amira Bibawy, gemeinsam mit Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny das Gesamtkonzept für den Nestroyhof.
WeiterBundesministerin Dr. Claudia Schmied überreichte heute im Rahmen eines Festaktes im Audienzsaal des Palais Starhemberg die Urkunden über die Verleihung des Berufstitels Kammerschauspieler/in an Hilke Ruthner, Bernd Birkhahn, Detlev Eckstein, Florentin Groll und Dieter Witting.
Weiter‹Liebe wie ein Wolf›, eine freie Neuinterpretation von Schillers ‹Kabale und Liebe›, entstand in Zusammenarbeit des Theaters Phönix mit dem Verein ADA – Alternative Solidarität als drittes gemeinsames Jugendtheaterprojekt. Premiere 16. Juni 2009
WeiterVon 17. bis 22. Juni 2009 findet erstmals in Zusammenarbeit von brut, Dschungel und Schauspielhaus der Showcase „Alles muss raus!“ statt: 30 Vorstellungen zum Sonderpreis von je € 4,99.
WeiterDas Aachener Das da Theater spielt Peter Turrinis Figaro-Stück ‹Der tollste Tag›. Premiere 11. Juni 2009.
WeiterWie das Berliner Ensemble mitteilt, ist Jürgen Gosch in der Nacht vom 10. auf den 11. Juni in seiner Berliner Wohnung in Folge seiner schweren Krebserkrankung gestorben.
WeiterDie Freilichtaufführung vor der Mödlinger Othmarkirche von Hugo von Hofmannsthals ‹Jedermann›, erstmals im vergangenen Sommer vom Verein Kunst & Kultur in Mödling veranstaltet, wird im Sommer 2009 wiederaufgenommen. Premiere: 17. Juli 2009.
Weiter