Mehr Geld
Laut Kulturstadtrat Mailath-Pokorny werden die Fördermittel für das Kabinetttheater, den Dschungel Wien, den Rabenhof, das WUK, das Kosmos Theater, den Kulturverein Voice Mania erhöht.
WeiterEin Theater-Magazin in Wien
theatercombinat hat die 2008 in Genf erstaufgeführte ‹phèdre› in französischer Sprache als Gastspiel im Schauspielhaus gezeigt. Die Spieler/innen nackt. Ereignis jedoch das gänzlich überzeugende Sprach- und Deklamationskunstwerk.
WeiterWie die Theaternachrichten berichten beginnen die Salzburger Pfingstfestspiele morgen, Freitag, 29. Mai 2009, mit einer Neuinszenierung der selten gespielten Oper ‹Demofoonte› des neapolitanischen Barockkomponisten Niccolò Jommelli. Am Dirigentenpult im Haus für Mozart steht Riccardo Muti, der künstlerische Leiter des Festivals.
WeiterPreisvergabe beim Nachwuchs-Theater-Wettbewerb „Schöne Körper“ im Theater in der Drachengasse.
WeiterDas Theater Forum Schwechat lädt morgen, Dienstag, 26. Mai, wieder zur monatlichen Satireshow „Dienstag nach Vorschrift“; Ehrengast ist diesmal der Kabarettist Pepi Hopf.
Weiter„Ich möcht mich selbst ohrfeigen, aber auf seinem Gesicht!“ – Ferdinand Raimunds ‹Der Alpenkönig und der Menschenfeind› in Pürbach im Wald4tler Hoftheater. Premiere 6. August 2009
WeiterWie das Theater in der Josefstadt mitteilt, ist Alexander Grill heute, Freitag früh, im Alter von 70 Jahren an den Folgen eines Schlanganfalls gestorben.
Weiterin französischer sprache mit untertiteln. 24., 25. und 26. mai 2009, 19.30h zu gast im schauspielhaus wien: eine radikale entkleidung der französischen klassik. absolutes maß der sprache, unmaß der körper.
WeiterMaria Schrader wurde beim NRW-Theaterfestival „westwärts“ für ihre herausragende darstellerische Leistung als Medea in Franz Grillparzers ‹Das goldene Vließ› (Schauspiel Köln) mit dem 1. Preis als beste Darstellerin geehrt.
Weiter