Ein Theater-Magazin in Wien
brut sucht junge TheatermacherInnen für das Festival Freischwimmer 2011. Noch bis zum 15. April 2010 können erste Konzepte zum Thema ÖFFENTLICH eingereicht werden.
Nachrichten: Ausschreibung, TAG
Nach dem großen Erfolg der WERKTAGE in der aktuellen Saison 09/10 setzt das TAG sein einzigartiges Projekt in der Saison 10/11 fort. TheatermacherInnen können im Rahmen einer Ausschreibung für die WERKTAGE 10/11 Projekte zum Thema „Lügen/Scheinwelten“ einreichen. Einreichfrist ist der 26. Februar 2010.
Nachrichten: wenn es so weit ist, Wien
Mit Sergej Prokofjews selten gespielter Oper ‹Engel aus Feuer› bringt Philipp Harnoncourt im Odeon ein frühes Meisterwerk der Moderne auf die Bühne. Gezeigt wird das Werk in einer kammermusikalischen Version für 15 Musiker von Wolfgang Suppan, die musikalische Leitung übernimmt Marino Formenti, Ulrike Kaufmann und Erwin Piplits sind für die Ausstattung verantwortlich.
Gespräche: Benning, Burgtheater, Wien
Wolfgang Freitag hat im Spectrum (Die Presse) ein wunderbares Interview mit Achim Benning geführt→
Nachrichten: Burgtheater, Salzburger Festspiele
In einem Interview in der Montag erscheinenden Ausgabe des Nachrichtenmagazins profil erklärt der Regisseur und Schauspieler Sven-Eric Bechtolf, ab Herbst 2011 Schauspielchef der Salzburger Festspiele, das Festival habe seine Strahlkraft keineswegs verloren.
Das Odeon blickt seit seiner Gründung auf 21 Jahre und mehr als 3.700 Veranstaltungen zurück, zentraler Bestandteil war und bleibt die Arbeit des Serapions Ensembles. Neu ist jedoch, dass das Odeon sein Programm erweitert, die Arbeit mit anderen KünstlerInnen soll verstärkt werden. Betreut werden diese durch zwei Artists in Residence, die Choreographin Rose Breuss und den Komponisten Hannes Löschel.
Endlich nimmt das traditionsreiche Theater am Petersplatz unter neuem Namen und neuer Leitung wieder seinen Spielbetrieb auf! Am 27. November 09 wird die erste Saison der GARAGE X Theater Petersplatz offiziell eingeläutet.
Impressum: Eigentümer, Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich, Gestaltung und Einrichtung © Wolfgang Palka, 1080 Wien, E-Mail
Copyright © by Autor/in des jeweiligen Textes (alle Rechte vorbehalten), bei Fremdtexten siehe Quellen-Hinweis