‹Engel aus Feuer› im Odeon

Mit Sergej Prokofjews selten gespielter Oper ‹Engel aus Feuer› bringt Philipp Harnoncourt im Odeon ein frühes Meisterwerk der Moderne auf die Bühne. Gezeigt wird das Werk in einer kammermusikalischen Version für 15 Musiker von Wolfgang Suppan, die musikalische Leitung übernimmt Marino Formenti, Ulrike Kaufmann und Erwin Piplits sind für die Ausstattung verantwortlich.

Weiter

Musik und Tanz im Odeon

Das Odeon blickt seit seiner Gründung auf 21 Jahre und mehr als 3.700 Veranstaltungen zurück, zentraler Bestandteil war und bleibt die Arbeit des Serapions Ensembles. Neu ist jedoch, dass das Odeon sein Programm erweitert, die Arbeit mit anderen KünstlerInnen soll verstärkt werden. Betreut werden diese durch zwei Artists in Residence, die Choreographin Rose Breuss und den Komponisten Hannes Löschel.

Weiter