theatercombinat
ausblicke auf den kommenden herbst
„THYESTES BRÜDER! KAPITAL“, „the breath and the language of others“, „dialogue on difference“, christoph-schlingensief-gastprofessur
WeiterEin Theater-Magazin in Wien
„THYESTES BRÜDER! KAPITAL“, „the breath and the language of others“, „dialogue on difference“, christoph-schlingensief-gastprofessur
WeiterDas TAG präsentiert eine völlig neue Version des besten aller Königsdramen: „Richard II“ von William Shakespeare. Premiere 17. April 2010.
WeiterDie Compagnie Luna will in ‹Weltmaschine Österreich› mit drei Kurzstücken österreichischen ‚Heimatbegriffen‘ theatral auf die Spur kommen. Drei durchaus spaßige Soli, aber der Anspruch ist der eigentliche, der matteste Witz des Ganzen.
Weiter„Wie ich mit 12 Millionen Euro den Kapitalismus rette (WIM)“ von Johannes Schrettle ist eine Revue ohne Musik. Es ist ein Abend über die Angst vor dem großen Geld. Uraufführung. Premiere 6. März 2010.
WeiterDie Compagnie Luna präsentiert in der GARAGE X als Uraufführung ‹Weltmaschine Österreich› Ein absurdes Österreich-Portrait. Premiere 18. Februar 2010
WeiterWas könnte der Unterschied sein zwischen einer Uraufführung und einer Welturaufführung?
Weiter