theatercombinat
ausblicke auf den kommenden herbst
„THYESTES BRÜDER! KAPITAL“, „the breath and the language of others“, „dialogue on difference“, christoph-schlingensief-gastprofessur
WeiterEin Theater-Magazin in Wien
„THYESTES BRÜDER! KAPITAL“, „the breath and the language of others“, „dialogue on difference“, christoph-schlingensief-gastprofessur
WeiterWiener Staatsoper gründet in der Spielzeit 2020/21 ein Studio für junge Sängerinnen und Sänger.
WeiterDas TAG präsentiert eine völlig neue Version des besten aller Königsdramen: „Richard II“ von William Shakespeare. Premiere 17. April 2010.
WeiterNachdem brut mit dem imagetanz-Festival den Frühling nach Wien bringt, verheißt der April den Einbruch des Realen: Performing the Real versammelt fünf britische Live Art Produktionen und eine Performance des slowenischen Künstlers Janez Janša.
Weiterbrut sucht junge TheatermacherInnen für das Festival Freischwimmer 2011. Noch bis zum 15. April 2010 können erste Konzepte zum Thema ÖFFENTLICH eingereicht werden.
WeiterAm 5., 6. und 7. März 2010 ab 19 Uhr lädt die Gruppe „wenn es so weit ist“ um Jacqueline Kornmüller und Peter Wolf im Josephinum gemeinsam mit der Medizinischen Universität Wien zu der Produktion „Josephinum 02 Über den Tod“ ein.
WeiterMit Sergej Prokofjews selten gespielter Oper ‹Engel aus Feuer› bringt Philipp Harnoncourt im Odeon ein frühes Meisterwerk der Moderne auf die Bühne. Gezeigt wird das Werk in einer kammermusikalischen Version für 15 Musiker von Wolfgang Suppan, die musikalische Leitung übernimmt Marino Formenti, Ulrike Kaufmann und Erwin Piplits sind für die Ausstattung verantwortlich.
WeiterWolfgang Freitag hat im Spectrum (Die Presse) ein wunderbares Interview mit Achim Benning geführt→
Weiter